Prof. Dr. Martin Lindner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Inhaberin der Professur für Geographiedidaktik und Biologiedidaktik seit 2010.
Das Institut für MINT- und Umweltbildung Halle e.V. wurde 2017 gegründet. Es ist als gemeinnütziger Verein registriert.
Zweck des Vereins ist die Förderung der MINT-Bildung (MINT: Mathematik, Informationstechnologie, Naturwissenschaften, Technik) und der Umweltbildung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Organisation und Durchführung von MINT- und Umwelt-Bildungsangeboten sowie deren wissenschaftliche Evaluation. Das Institut vernetzt die Aktivitäten von Universitäten, Hochschulen, Firmen, Schulen und Bildungseinrichtungen. Besonders engagiert ist der Verein in einem Projekt für die MINT-Angebote bei Geflüchteten, dem Projekt MINTegration.
Außerdem ist der Verein Träger bei der Ausrichtung von Konferenzen, u.a. der Tagung der Fachsektion der Didaktik der Biologie im Verband Deutscher Biologen, 2017 in Halle und der Nachwuchstagung des gleichen Verbandes im März 2020. Daneben sind wir auch in der Evaluation größerer MINT-Bildungsprojekte tätig.
Institute for STEM- and Environmental Education Halle/Germany (registered association).
The Institute for STEM- and Environmental Education is a registered non-profit association in Halle, Germany. It was founded it 2017. Its aim is to foster STEM (Science, Technology, Engineering, Mathematics) and outdoor Education. This is done by organizing and conducting STEM and outdoor activities, and evaluating them with scientific methods. The work is done in collaboration with universities, academies, schools and training centers. One of our largest engagement is a project week for refugee students, called MINTegration. You can find further information by clicking here.
Beside this we are the background organizer of large conferences, as the national biannual meeting of the German Association for Biology Education, 2017 or the Young researchers conference of the same organization in 2020. Another field is the evaluation of large STEM Education programs.

Eine Herzensangelegenheit war ihm immer die eigenständige (villeicht besser eigensinnige) Regionalentwicklung in seiner Nachbarschaft zu unterstützen.
Kirchplatz 2, 06317 Seegebiet Mansfelder Land, Germany
Institut für MINT- und Umweltbildung Halle e.V.
IBAN: DE68800937840041504894
BIC: GENODEF1HAl
Bank: Volksbank Halle